abstrakt

abstrakt
abstrakt Adj std. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. abstractus (eigentlich "abgezogen"), dem PPP. von l. abstrahere "abziehen, wegziehen", zu l. trahere (tractum) "ziehen, herleiten" und l. ab- "von - weg". Das Gegensatzpaar abstrakt - konkret geht auf den spätrömischen Philosophen Boethius zurück, wobei abstrakt das gr. tà ex aphairéseōs (Aristoteles) übersetzt; gemeint ist dabei eine für sich allein gedachte Eigenschaft, die aber gar nicht von einem Substrat getrennt auftreten kann und deshalb von ihm "abgezogen" werden muß. Verbum: abstrahieren "auf das Begriffliche zurückführen"; Abstraktum: Abstraktion. Substantivierung: Abstraktum "das Abstrakte, Substantivierung eines Verbs oder Adjektivs ohne Bedeutungsveränderung".
   Ebenso nndl. abstract, ne. abstract, nfrz. abstrait, nschw. abstrakt, nisl. afstrakt. Zur germanischen Verwandtschaft s. tragen. Zur Sippe von l. trahere "ziehen" gehören als Präfigierungen attrahieren, subtrahieren, extrahieren, kontrahieren mit ihren Abstrakta Attraktion, Subtraktion und den Substantivierungen aus dem Partizip Extrakt, Kontrakt - ebenso aus dem Simplex: Trakt; über das Italienische: Tratte, über das Französische aus einem Partizip einer Präfigierung mit l. prō-: Porträt. Auf Weiterbildungen aus der Form des Partizips gehen zurück: Traktat und über das Französische malträtieren (zu tractāre), ebenfalls aus dem Französischen Trasse (aus * tractiāre) und (über das Englische) trainieren ( * tragīnāre).
HWPh 1 (1971), 33-66;
Pfeifer, W. Philologus 123 (1979), 171f.;
LM 1 (1980), 50-60;
BlW 1 (1981), 94;
DF 1 (21995), 62-74. lateinisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abstrakt — abstrakt …   Deutsch Wörterbuch

  • Abstrakt — ist das, was man sich abgesondert von allem Uebrigen denkt. Denke ich mir z. B. den Menschen ganz für sich allein, außer aller Verbindung mit der Außenwelt, mit Gott, so ist der Begriff Mensch ein abstrakter Begriff. Daher bedeutet abstrakt… …   Damen Conversations Lexikon

  • abstrakt — Adj. (Mittelstufe) unanschaulich, Gegenteil zu konkret Synonym: gegenstandslos Beispiel: Kleine Kinder können nicht abstrakt denken. Kollokation: abstrakte Kunst …   Extremes Deutsch

  • Abstrakt — (lat., »abgezogen«), s. Abstraktion …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • abstrakt — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. abstraktkcie, filoz. {{/stl 8}}{{stl 7}} wytwór abstrahowania; pojęcie oderwane; powszechnik; abstrakcja <łac.> {{/stl 7}} …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Abstrakt — Das Wort Abstraktion (lat. abstractus – „abgezogen“, Partizip Perfekt Passiv von abs trahere – „abziehen, entfernen, trennen“) bezeichnet meist den induktiven Denkprozess des Weglassens von Einzelheiten und des Überführens auf etwas Allgemeineres …   Deutsch Wikipedia

  • abstrakt — sif. <lat. abstractio – mücərrədləşmə> Konkret varlıqla əlaqəsi olmayan; mücərrəd (konkret əksi). Abstrakt anlayış. Abstrakt mühakimə …   Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti

  • abstrakt — 1. abgeleitet, abgezogen, abstrahierend, begrifflich, begriffsmäßig, theoretisch, unanschaulich; (bildungsspr.): induktiv. 2. lebensfern, realitätsfern, theoretisch, trocken, unlebendig; (abwertend): akademisch. 3. abstrahierend, gegenstandslos,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abstrakt — abstrahieren »das Allgemeine aus dem zufälligen Einzelnen begrifflich heraussondern; verallgemeinern«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Fremdwort aus dem Bereich der Philosophie beruht auf lat. abs trahere (abstractum) »abziehen, wegziehen«, einer… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Abstrakt Algebra — was a Swedish experimental metal band with influences from power metal and doom metal that was founded in 1995 by Leif Edling after the band Candlemass fell apart. They made one album, but Edling had already started working on a second album with …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”